Herzlich Wllkommen auf dem Altstadtmarkt Langen!
Samstag, 20. September 2025 – Premiere für unseren neuen Bäcker
Am Samstag gibt es erstmals auf dem Altstadtmarkt frische Backwaren von der Tradionsbäckerei Wagner (7. Generation).
Echtes Holzofenbrot und Oma´s Hefekuchen gehören ebenso dazu wie das Emmervollkornbrot gebacken aus heimischem Urgetreide.
Als Bäckerfamilie in 7. Generation backen wir seit 1834 täglich frisch und mit ausgewählten Zutaten in unserer Handwerksbackstube in Geiß-Nidda. Traditionelle Rezepturen, lange Teigruhezeiten, unser selbsthergestellter Roggen- und Dinkelnatursauerteig, komplette Transparenz durch unsere Gläserne Backstube sowie handwerkliches Arbeiten mit Rohstoffen bestenfalls aus unserer Region sind die Grundgedanken unserer kleinen Familienbäckerei. Die daraus entstehende Qualität wird maßgeblich von unseren Mitarbeitern beeinflusst. Sie arbeiten gerne bei uns, Iieben ihren Beruf und geben täglich ihr Bestes für Sie.
Als kleiner Dorfbäcker versuchen wir, uns für unsere Kunden immer etwas Neues und Besonderes einfallen zu lassen: Ein vielfältiges Kuchen- und Tortensortiment, echtes Holzofenbrot aus einem zwei Tonnen schweren Holzbackofen, Hefekuchen wie zu Oma’s Zeiten und saisonal wechselnde Hefeteigstückchen sind neben dem „Brot des Monats“, Kreationen Bestandteile unseres Sortiments.
Seit 2019 bauen wir gemeinsam mit Yannick Nagel vom ortsansässigen Hof Nagel das seltene Urgetreide Emmer an. Dieses Projekt spiegelt den Gedanken unseres täglichen Tuns wieder: Getreide vom nur 500 Meter entfernten Feld, persönliche Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten, kurze Lieferwege und ein Emmervollkornbrot gebacken aus heimischem Urgetreide.
Nun, schreiben kann man viel. Am besten Sie überzeugen sich selbst und schauen uns durch die große Glasscheibe beim Brotbacken über die Schultern oder trinken eine Tasse Kaffee im Backstubencafé, während gegenüber die Torten fertiggestellt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihre Bäckerfamilie Wagner
Bäckerei Wagner GmbH
Parkstraße 16
63667 Nidda
Telefon: 06043-8249
www.wagnerwunderbar.de
Wir suchen einen Käsestand – Wenn Sie an einer längerfristigen Beschickung des Marktes jeden Samstag von 8 bis 14 Uhr interessiert sind, bewerben Sie sich bei unserem Markteiter Dieter Eckart oder bei Wolf zur Nieden.
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Suppenkasper seit Mai 2022 auf dem Altstadtmarkt: Labsal für alle Leckermäulchen: Schmackhafte Suppen, der mittlerweile legendäre „Altstadtmarkt-Burger“, typische hessische Gerichte sowie Ebbelwoi der einheimischen „Stöffchemacher“ offerieren Denis Stubenvoll und Uwe Becker mit ihrem Team auf dem Langener Altstadtmarkt. Weiterhin betreiben sie seit Anfang 2023 den beliebten Weinstand mit Weinen vom Weingut Merl.
Seit Anfang an dabei:

Bauernladen Benz GbR
Max Benz
Obere Mühlstraße 91
64291 Darmstadt-Arheilgen
Telefon: 0 61 51 / 37 37 64
E-Mail: info@bauernladen-benz.de
Selbst angebaut – was der Saisonkalender anbietet.
Genießen Sie die Vielfalt von feinem Spargel, aromatischen Erdbeeren, leckeren Kartoffeln, knackigem Gemüse, Land- und Einlegegurken, herzhaften Zwiebeln und bunten Kürbissen aus eigenem Anbau. Daneben bauen wir Roggen und Weizen für Schloß-Korn an. Zuckerrüben und Mais runden die Fruchtfolge ab.
Seit 4. Februar 2023 auf dem Altstadtmarkt Langen
WEINGUT MERL – WEIN MIT LEIDENSCHAFT
Wir sind ein Familienweingut, in dem jeder mit Leidenschaft und viel Herz im Betrieb mitarbeitet. Die beiden Winzer, Hans-Peter & Dominik, sind verantwortlich für alle Betriebsabläufe, vom Pflanzen der jungen Reben bis zur Abfüllung und Vertrieb. Das Team aus Vater und Sohn verbindet langjährige Erfahrung mit modernstem Know-How.
Dominik & Bettina Merl, Schwabenheimer Straße 32, 55218 Groß-Winternheim
Telefon: 06130-941450, E-Mail: info@weingut-merl.de
Gärtnerei Thomas Jung
Betreiber: Thomas Jung
Seit 23. März 2002 auf dem Markt
Gemüse aus eigenem Anbau, regionale Erzeugnisse, Gemüse, Kartoffeln, Obst, Eier, Marmeladen
https://www.facebook.com/profile.php?id=100063559722044
angelajung81[at]web.de
Standname: Löwenzahn Egelsbach
Betreiber: Ernst und Beate Löwe – Gärtnermeister und Floristin
Seit April 2000 auf dem Markt.
Angebot: ausgefallene Sorten an Schnittblumen und Topfpflanzen, handgebundene Sträuße, kompetente Beratung
Ladengeschäft: Langener Straße 13, 63329 Egelsbach
Öffnungszeiten: Mo. / Di. / Do. / Fr. – 8:30-12:30 und 14:30-18:30 / Mittwoch 8:30-12:30 / Samstag 8:30-13:30
Telefon: 06103-5713546
Webseite: löwenzahn-egelsbach.de
E-Mail: loewenzahn-egelsbach@gmx.de
Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100057537854103
Standname: Feinkost Sezer
Betreiber: Umut Sezer
Seit 2008 auf dem Markt
Telefon: 0157-73153415
E-Mail: feinkost-sezer@web.de

Markttermine:
Dienstag – Butzbach
Mittwoch – Hofheim
Donnerstag – Dreieichenhain
Freitag – Nieder-Roden
Samstag – Langen
Angebot: eingelegte Oliven und Pepperoni, Käsecremes, Humus, Dips und Brotaufstriche teilweise selbst gemacht, eingelegte Garnelen mal cremig mal scharf, Trockenfrüchte, Antipasti-Teller, Olivenöl, Fladenbrot und viel mehr.
Stand: Bienfait Kaffeerösterei
Seit 2018 auf dem Altstadtmarkt
Folgen Sie dem verführerischen Kaffeeduft. Besuchen Sie das Kaffeeröstmobil auf dem Altatdtmarkt und lassen Sie sich vom Barista mit ausgesuchten Kaffeespezialitäten verwöhnen. Außerdem bieten wir immer hausgemachten Kuchen, einen Mittags-Imbiss, kalte Getränke und in der warmen Jahreszeit auch Eis-Spezialitäten.
Gönnen Sie sich am Kaffeeröstmobil eine Kaffee-Pause, und nehmen Sie sich dann auch gerne Ihren Lieblingskaffee für zuhause mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Adresse: Josef-Eicher-Straße 10
60437 Frankfurt am Main
Telefon: 0151-44809547
Mail: info@kaffeeröstmobil.de
Homepage: www.kaffeeröstmobil.de

